Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Kulinarische Abenteuer zwischen Bangkok und Chiang Mai

Silke | 27. Juni 2012 | 06:50

Dracheneier?

blog_DSCF2358

Riesenkirschen?

blog_DSCF2356

 

Nee… Lecker Litschies! Leider erst jetzt entdeckt, da ich vorher damit beschäftigt war kiloweise Rambutan-Früchte wegzumaden, dafür haben wir jetzt gleich ein ganzes Kilo weggedrückt. Süß, saftig, erfrischend- was will man mehr bei 35 Grad und 100 % Luftfeuchigkeit?

blog_DSCF2359

 

Kindheitstrauma?

blog_DSCF2361

 

Crispy Crawlers…

Seit wir in Vietnam das erste Mal einen Korb gefüllt mit knusprigen Snack-Maden gesehen hatten und kurz danach einen Dreikäsehoch in einem Markt gedankenverloren und völlig selbstverständlich Heuschrecken aus einer Plastiktüte mümmelnd, hatten wir uns vorgenommen, diese Mutprobe noch zu bestehen. Oder vielmehr: wir haben eine Wette abgeschlossen, wer sich drückt und wer sich traut. Na ja, getraut haben wir uns beide und Spaß hatten wir auch noch dabei (die Thais drumrum allerdings auch). Geschmack und Konsistenz sind übrigens guten Kartoffelchips, den nur gesalzenen, nicht unähnlich. Die Herausforderung ist hauptsächlich, sich die Augen, Arme und Widerhaken wegzudenken…

blog_DSCF2378blog_DSCF2381blog_DSCF2382blog_DSCF2383blog_DSCF2384blog_DSCF2387blog_DSCF2388blog_DSCF2391_ablog_DSCF2392

 

Ganz schön platt…

blog_DSCF2395

Bei der Anzahl an Hühnern und Enten, die hier tagtäglich an den Spießen landen, ist es eigentlich nur logisch, dass man sich um platzsparende Aufbewahrung bemüht, oder?

 

Umstritten…

Beim Gang durch Bangkoks Chinatown bekommt man durch aus nicht nur Nudelsuppe oder Heuschrecken kredenzt. Für alle, die etwas mehr Geld in die Hand nehmen wollen und dabei etwas für ihre Gesundheit oder Potenz tun wollen, gibt es spezielle Angebote. Nur schade, dass der Aberglaube mal wieder zu Lasten bedrohter Tierarten geht. Und zum Teil auch Menschenleben gefährdet, denn das “Ernten” der begehrten Schwalbennester geschieht auf wackeligen Leitern ohne vernünftige Absicherungen. Und so gibt es leider immer noch genug Menschen, die Haifischflosse und Schwalbennestersuppe genießen, ohne die Herkunft und Wirkung zu hinterfragen. Willkommen im 21. Jahrhundert!

blog_DSCF2397blog_DSCF2402blog_DSCF2404blog_DSCF2405blog_DSCF2407

Kategorien
Märkte, Thailand
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« 16 Stunden – mit dem Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok Auf dem Weg zurück… »

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen